Donnerstag, 9. Mai 2013

Wir ziehen die Notbremse (minichallenge) /Eilmeldung/ und Neulichs bei der Bahn...



Heute gibt es malwieder nur blabla, tut mir wirklich leid, ich hoffe, wir können euch sobald wie möglich wieder mit Rezensionen versorgen, aber morgen kommt erstmal der Freitagspost, danach kommt aber eine Rezension, versprochen! :D

Eilmeldung:
Wir wurden grade von "rezeptefinden.de" angeschrieben, warum? Aufgrund der "Qualität seiner Rezepte" (aus der mail zitiert) Wir sind halt toll, ne? Und außerdem: Wie genial ist das denn? :D

Anna zieht die Notbremse:
So, Anna hat sich jetzt selbst ein Buchkaufverbot auferlegt. Nicht etwa weil mein SuB so irsinnig groß wäre, sondern weil ich zurzeit kaum noch dazu komme, irgendwelche Rezensionen zu schreiben. Das heißt, dass es über 10 Ausstehende Rezensionen sind. Zwar werden davon viele nur Kurzrezensionen, aber ich kann ja nicht ewig alles vor mir herschieben und möchte die Bücher auch halbwegs zeitnah rezensieren.
Hannah hat kein Geld mehr, keine Zeit und macht gaaanz große Augen und versucht sich einfach mal anzuschließen. Bei mir würde es ja schon helfen, wenn ich wüsste, was so alles aussteht, aber das finde ich schon raus :D
Die Regeln:
  1. Erst wenn alle Rezensionen, die ausstehen, abgefrühstückt habe bzw. zu Dialogrezis bei Büchern die ich vor mehr als 2 Tagen beendet habe zumindest meinen Senf dazugegeben habe, darf ich wieder einen Buchladen betreten.
  2. Allerdings darf ich nach 5 abgefrühstückten Rezensionen ein Buch kaufen, wenn ich es für eine Challenge oder eine Leserunde brauche.
  3. Für jede Rezension kommt dafür etwas Geld in eine kleine Spardose, für eine Kurzrezension 1€,  für eine halbe Dialogrezension 1,50€ und für eine normale Rezension 2€
  4.  Für jedes Buch, dass ich mir innerhalb von Punkt 2 gekauft habe werde ich, sobald ich wieder einen Buchladen "ausrauben" darf, ein Buch, das ich gerne mitnehmen würde dortlassen, als kleiner Anlass, das zu vermeiden.
Das mag jetzt vielleicht etwas drastisch klingen aber sonst schaffe ich es sowieso nicht, über meinen Schweinehund zu springen :)

Bisher in der Dose: Anna: 1,5 €
Neulichs beim Zugfahren:
Nein, das ist nicht draufgesprüht oder sonstwas, es steht dort im Original. Wo? Auf irgendeinem Zug auf einem Abstellgleis, an dem wir vorbeigefahren sind.
Die Bahn hat zwar schon vor längerem begriffen, dass diese Werbung lieber abgeschafft werden sollte, aber ich mich schon immer gefragt ob dieser Werbe spruch wirklich ernst gemeint ist. Nur weil die Bahn nunmal keine Konkurrenz hat und deshalb die Preise so hoch halten kann wie sie will, heißt das nicht, dass meinen Geldbeutel schonen würden.  Seit ich 15 bin muss ich, nur um einmal zu Hannah und wieder zurück zu fahren, fast 100€ blechen, und das mit mehrmaligem umsteigen und trotz Bahncard 25 -.- Rechts seht ihr deshalb nochmal, wie es eigentlich aussehen müsste :) Was denkt ihr über das Thema? Ich fände zumindest einen Preis für Jugendliche bis 18 angebracht, was haltet ihr davon?
Ja, das ist schon toll 14 zu sein ;D, aber auch wenn man es dann tatsächlich geschafft hat, das Ticket zu finanzieren und die Bahn evtl mal pünktlich kommt, dann sind dort oftmals noch ausgefallene Klimaanlagen (und zfällig gibt es im nächsten Wagon schon Wasser zur Entschädigung) oder absolut genervte Menschen um einen herum, die ein Lächeln als Provokation deuten (seid bloß niemals höflich, das ist provokant)... oder man endet im Kleinkinderabteil mit lauter Kaffee trinkenden Bänkern, alles schon passiert^^ 
LG Anna & Hannah

Samstag, 4. Mai 2013

Freitags... Rezept; Brownies nomnomnom

It´s Rezept Time! Offiziell bin ich schon zu spät dran und es tut mir auch Leid, aber egal. Ich lausche nämlich gerade "its a beautiful day", das im Radio läuft und der gute Geruch von Brownies verbreitet sich in der Wohnung. Außerdem habe ich jetzt Wochenende und alle Miesepeter sollen sich mal wieder einkriegen. An dieser Stelle liebe Grüße an Anna, die sich noch bis morgen Abend mit ihren Lehrern rumschlagen muss :p(ist Schadenfreude unangebracht?).
Das Rezept, dass ich euch vorstellen wollte ist ebenso einfach wie genial und für alle Schokoliebhaber ein absolutes muss (und auch alle anderen sind GEZWUNGEN, es nach zu backen, oder so...).



Ihr braucht:
ca.70g Butter
2 Eier
40- 50g ECHTEN Kakao
200g Zucker
140g Mehl
(50- 100 ml Wasser)
1 TL Backpulver

zum unterrühren: seid kreativ! Ich persönlich mag es besonders gern mit Kirschen(auch wenn das Brownie Schändung ist), aber man kann es auch mit anderen Früchten (Aprikosen, Himbeeren) oder einfach mit gehackten Nüssen mischen. Wenn ihr nichts habt, schmeckt es immernoch toll.





Die Mengenangaben sind erstaunlich variabel, vor allem, wenn man gerade keine Küchenwaage zur Hand hat, kann es auch nach Gefühl abgemessen werden. Wenn ihr das alles gefunden habt, könnt ihr Eure Küche auch schon ins Chaos stürzen :) :

Als erstes müsst ihr die Butter schmelzen und sie in eine mehr oder weniger große Schüssel füllen, dann könnt ihr Kakao und Zucker dazugeben und die beiden Eier nacheinander an die Wand schmeißen in die Schale schlagen und spätestens jetzt einmal mit dem Mixer mixen; Dann schüttet ihr das Mehl, das Backpulver  und das Wasser (es ist z.B. auch möglich den Kirschsaft von Kirschen aus dem Glas zu nehmen, wenn es sonst keine Verwendung dafür gibt)hinterher.  Ihr solltet alles noch einmal mixen und Kirschen Nüsse oder ähnliches dann unterheben, anschließend gebt ihr den Teig in eine großes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech/Backform und backt ihn bei Ober- Unterhitze (oder wie man das nennt (das Symbol mit dem Strich oben und unten :D)200°) ca. 18- 20 Minuten. Macht trotzdem noch die Stichprobe und schneidet den Kuchen wenn er noch warm ist (in handliche Stücke)!

Tut mir Leid, dass ich vergessen habe Bilder zu machen, dass es zu spät kommt und so weiter, aber ich hoffe und glaube, dass es Euch schmecken wird. Einen schönen Samstag Nachmittag noch!